Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Helmut Kohl, Michail Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher im Kaukasus.

15./16. Juli 1990: Das Wunder vom Kaukasus“

Im Kaukasus gelang der zentrale Durchbruch in den Verhandlungen mit dem sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow. Die Sowjetunion stimmte der vollen und uneingeschränkten Souveränität des wiedervereinigten Deutschlands zu und gab damit auch ihren Widerstand gegen dessen NATO-Mitgliedschaft auf. 

Wir blicken mit einem Schlaglicht an die als „Wunder vom Kaukasus“ in die Geschichte eingegangenen Verhandlungen.

Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung bei der Langen Nacht der Wissenschaften Berlin

Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung bei der Langen Nacht der Wissenschaften Berlin 2025.

Am 28. Juni 2025 feierte die Lange Nacht der Wissenschaften Berlin ihr 25. Jubiläum. Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung war mit einem abwechslungsreichen Programm im Kohl Salon im Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestages dabei. 

 

Preisverleihung beim Berliner Schülerwettbewerb zur politisch-historischen Bildung

Im Europäischen Haus am Brandenburger Tor wurden die Gewinnerklassen des Berliner Schülerwettbewerbs zur politisch-historischen Bildung 2025 ausgezeichnet. Mittendrin: die TV-Stars Julian Janssen und Amelie Marie Weber, die auf dem Podium darüber sprachen, wie junge Menschen für Politik begeistert werden können.

 
Julian Jansen, Amelie Marie Weber und Benjamin Haase auf dem Podium.

Neue Medienstation im Kohl Salon

Die neue Medienstation im Kohl Salon.

Eine neue Medienstation im Kohl Salon lädt ein, den politischen Menschen und Staatsmann Helmut Kohl kennenzulernen. Zum einen über einen interaktiven Zeitstrahl, der nach Themen und Perioden gefiltert werden kann. Zum anderen über sechs Facetten der Persönlichkeit Helmut Kohls, die seine Politik prägten. Spielfreudige können ihr Wissen bei einem Quiz auf die Probe stellen. Reich bebildert mit historischen Fotos, Videos, Karikaturen und Dokumenten öffnen sich neue Blickwinkel auf den vormaligen Bundeskanzler. 

Informationen zum Kohl Salon
 

Sammlungsaufruf. Machen Sie mit!

Haben Sie persönliche Erinnerungen an Helmut Kohl oder Gegenstände, die Sie mit seiner Kanzlerschaft verbinden?

Wir errichten in Berlin eine Ausstellung zum politischen Leben und Wirken Helmut Kohls. Um ein zeitgemäßes Bild der Regierungszeit aus unterschiedlichen Perspektiven zeichnen zu können, suchen und sammeln wir Objekte, die mit persönlichen Erlebnissen verbunden sind oder das Lebensgefühl von damals widerspiegeln.  

Bei den gesuchten Gegenständen kann es sich um Fotos, Super-8-Filme, Schallplatten oder Videos handeln, um Autogrammkarten oder Werbeartikel wie Aufkleber, Kartenspiele oder Schlüsselanhänger. Wir suchen Relikte aus den achtziger oder neunziger Jahren – Fundstücke, die eine besondere Geschichte in sich tragen oder von persönlichen Erinnerungen an Helmut Kohl erzählen.

Wir sammeln die Objekte, um sie zu bewahren, zu erforschen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen – und freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Kontakt zu unserer Ausstellungskoordinatorin: Dr. Simone Erpel

Fernsehbeitrag zum Zeitzeugengespräch mit Helmut Haussmann in Bad Urach

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Helmut Haussmann beim Zeitzeugengespräch in Bad Urach.

In Zeitzeugengesprächen mit politischen Weggefährtinnen und Weggefährten wollen wir für die heutige Generation und die historische Forschung ein Bild der Ära Kohl festhalten, Wissen bewahren und neue Perspektiven öffnen. Über unser Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Helmut Haussmann (FDP) in Bad Urach berichtete der lokale Fernsehsender RTF.1.

 
 
Alle bisher veröffentlichten Zeitzeugengesprächen finden Sie in unserer Mediathek und in unserem YouTube-Kanal.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Pressesprecher: Dr. Johann von Diest
Friedrichstr. 187
10117 Berlin

030-2201276-80
kontakt@bundesstiftung-helmut-kohl.de
www.bundesstiftung-helmut-kohl.de

Geschäftsführerin: Dr. Jacqueline Boysen